Der Galgenbucktunnel im Kanton Schaffhausen hat über eine Gesamtlänge von 1’138m. Nach rund zweieinhalb Jahren Vortrieb, erfolgte im Februar 2016 der Durchschlag.
Einmal mehr waren Präzisionsarbeit und punktgenaue Vorbereitung erforderlich. Die Lage des Hauptvortriebes sowie der beiden kleinen Gegenvortriebsstollen wurde systematisch kontrolliert und die Genauigkeit des Durchschlages lag im Zentimeterbereich.
Seit Beginn der Vortriebsarbeiten im Juli 2013 erfolgten pro Tag durchschnittlich zwei bis drei Sprengungen. Insgesamt wurden etwa 120‘000m3 an Gebirgsmaterial ausgebrochen sowie rund 1‘700t Stahl und 26‘000m3 Beton im Tunnel verbaut. Der Tunneldurchschlag sowie das Ende der Spreng- und Bauarbeiten sind aber nur ein weiteres Etappenziel. So erfolgte auf den letzten 125m bis zum Portal Bahntal im Bereich der Gegenvortriebsstollen die Aufweitung auf den gesamten Tunnelquerschnitt.