Nach einer Überprüfung der Brücke Töss Süd wurden verschiedene Mängel wie erhöhte Chloridgehalte, Hohlstellen und Abplatzungen an Stützen, Widerlager und der Fahrbahnplatte festgestellt. Diverse Fugen waren undicht und im Hohlkasten der Brücke wurden Fliessspuren mit Versickerungen festgestellt. Die Leitschranken und auch die Befestigung der Entwässerung entsprachen nicht dem heutigen Standard.
Aufgrund der festgestellten Mängel wurden folgende Instandsetzungs- und Verstärkungsmassnahmen an der Überführung Töss Süd ausgeführt:
– Verstärkung und Instandsetzung der Stützen unter der Brücke
– Ersatz der Leitmauern und Konsolen
– Betoninstandsetzung der Fahrbahnoberfläche
– Erneuerung von Belag, Abdichtung und Fahrbahnübergänge
– Reprofilierung der Leitmauern mit Ultra-Hochleistungs-Faserbeton (UHFB)
– Ersatz der Entwässerungsleitung
– Ersatz der Leitschranken