In ihrer Funktion als Reaktordeponie werden in der Deponie Cholwald Klärschlammasche, Bauabfälle und kontaminierte Böden gelagert. Die Deponie 4 wurde als Erweiterung der ersten drei Deponieabschnitte geplant. Die Ausführung der Arbeiten erfolgte in zwei Etappen zwischen 2012 – 2013. Für WALO bestand die Aufgabe darin, ein „Gerinne“ aus Dichtungsasphalt zu bauen, damit die Entwässerungsleitungen der Soldrainage an ein Schachtgebäude angeschlossen werden konnten. Dieses „Gerinne“ dient den aufliegenden Rohren als Sicherheit bei eventuellen Leckagen in den Leitungen und ist mit dem Bau des Schachtgebäudes in der Böschung „verschwunden“.