Die Tankanlage Rümlang AG (TAR) und die Unterflurbetankungsanlage Zürich Flughafen AG (UBAG) betreiben ein zentrales Verteillager für Produkte wie Benzin, Heizöl, Diesel und Flugpetrol. Die TAR schlägt an diesem Standort jährlich rund 800 Millionen Liter Treib- und Brennstoffe um. Die UBAG bedient als zentraler Versorger den Flughafen Zürich mit rund 1.4 Milliarden Litern Flugpetrol. Die Anlieferung sämtlicher Produkte erfolgt ausschliesslich per Bahn über eigene Gleisanlagen. In der TAR UBAG-Anlage werden im Durchschnitt täglich sechs Blockzüge (mit gesamt ca. 9 Mio. Litern Treib- und Brennstoffe) entladen.
Die bestehende Gleisanlage, welche vollumfänglich elektrifiziert und in das Stellwerk der SBB eingebunden ist, musste erneuert werden. Diese Erneuerung erfolgt zwischen 2015-2017 in drei Etappen. So bleibt der reibungslose Betrieb des Tanklagers zu jeder Zeit gewährleistet. In der ersten Etappe wurden die beiden Umfahrungsgleise Nr. 85 und 86 erneuert und die alten Holzschwellen durch Betonflachschwellen Typ B 06 FS ersetzt. In den folgenden Etappen werden die beiden Weichennester ersetzt. WALO hat sämtliche Arbeiten, inkl. Anpassungen an der Fahrleitung und den SA-Anlagen durchgeführt, koordiniert und verantwortet.